Mission
Unsere Wirtschaft und Gesellschaft steht vor grundlegenden Veränderungen. Um die Herausforderungen zu bewältigen, müssen Technologien, soziale Innovationen und neue Formen zur Integration unterschiedlichster Menschen in die Lebens- und Arbeitswelt ineinandergreifen. Dafür braucht es Geschäftsmodelle, die nicht nur wirtschaftlich tragfähig sind, sondern auch den sozial- ökologischen Wandel unterstützen.
Diese Herausforderungen können wir nur bewältigen, wenn wir interdisziplinär und generationenübergreifend zusammenarbeiten.
Werk ISI schafft Räume für Veränderung, begleitet Innovationsprozesse und schafft eine Community von Menschen und Institutionen, die Zukunft gestalten.
Vision
Wo könnte Werk ISI im Jahr 2030 stehen?
Unsere Vision: Rund zehn Jahre nach der Gründung haben wir eine breite Palette an Räumen, Arealen und temporären Architekturen als Orte für Innovationen, Integration und Kultur geschaffen.
Gemeinsam mit Hochschulen, Unternehmen und der Bürgerschaft ist es gelungen, einen Werkzeugkoffer für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu schaffen. Die Methoden kombinieren Elemente aus Innovationsmanagement, Integrationsforschung sowie Regional- und Arealentwicklung.
Die Werk ISI-Community verbindet Menschen, Unternehmen und Institutionen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen – in Deutschland, in Europa und weltweit.