Analyse des regionalen Innovationsökosystems im Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbanken

Innovation braucht Kapital. Dieses wird oft von Unternehmen, öffentlichen Fördermittelgebern oder Privatpersonen bereitgestellt. Doch welchen Stellenwert haben Genossenschaftsbanken in regionalen Innovationsökosystemen? Die Studie analysiert zunächst das regionale Innovationsökosystem. Anschließend wird die Verankerung der Vereinigte Volksbanken in diesem regionalen Netzwerk untersucht. Schließlich werden Bedarfe für Innovationsfinanzierung und begleitende Beratungsangebote identifiziert.

Aufbau einer studentisch geprägten Gruppe für Erstellung und Wirkungsforschung von social media Kampagnen

Ziel des Projekts ist es, ein Team aus unterschiedlichen Disziplinen zu schaffen, das social media Kampagnen für Unternehmen und soziale Einrichtungen entwickelt und mit einem hohen Grad an Selbständigkeit umsetzt. Zudem soll eine parallel laufende Wirkungsforschung aufgesetzt werden. Studierende aus allen Disziplinen sind eingeladen, sich zu bewerben. Der Wohn-/Studienort spielt keine Rolle.

Entwicklung von Nutzungsszenarien und Geschäftsmodellen für einen mobilen Co- Working-Space

Der mobile Co-Working Space nutzt als Plattform einen Lastenanhänger für Fahrräder. Ausgeklappt bietet der „Pedal CoWo“ vier Arbeitsplätze. Er kann mit einem e-bike zu öffentlichen Plätzen, auf einen Hochschul-Campus oder zu anderen Plätze gezogen werden. Der Prototyp wurde im Januar 2024 gebaut. Ziel ist es, rund um dieses Produkt neue Nutzungsszenarien und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dabei können […]

Geschäftsmodellentwicklung für Stoffstrommanagement

Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen gewinnt Stoffstrommanagement rasant an Bedeutung. Ziel ist es, in einem flächenmäßig großen Landkreis in Baden-Württemberg ein Konzept für Stoffstrommanagement zu entwickeln und hier möglichst viele Unternehmen und Kommunen schon bei der Konzeptentwicklung einzubinden. Ergebnis soll ein umsetzbares Konzept und kooperatives Geschäftsmodell sein, das gleichermaßen ökologisch sinnvoll ist und ökonomische […]